Tinnitus

Osteopathie bei Tinnitus

Tinnitus, das sind Ohrgeräusche die man zwar hören kann, aber die nicht akkustisch wahrnehmbar sind. Das heißt, nur der Betroffene kann diese Geräusche hören. Häufig sind es hohe Töne, Rauschen, Brummen oder auch pulsierende Töne. Meist ist der Tinnitus dauerhaft, aber bei Ruhe mehr wahrnehmbar und je lauter die Umgebungsgeräusche, desto weniger stark ist der Tinnitus zu hören.
Menschen mit Tinnitus leiden meist sehr stark unter diesen Geräuschen, da sie nie Ihre Ruhe haben.

Ursache des Tinnitus

Oft entsteht ein Tinnitus durch einen Hörsturz oder nach Einwirkung sehr lauter Umgebungsgeräusche ( zum Beispiel Musikkonzert, Presslufthammer, usw.). In jedoch mittlerweile den meisten Fällen ist die Ursache Stress, Druck, innere Anspannung.
Die genauen Funktionsmechanismen kennt man noch nicht, aber man geht davon aus, dass der Stresszustand zu Spannungen und  Minderdurchblutung im Bereich der oberen Halswirbelsäule und des Kopfes ( Schädelknochen, Schädelmembrane/Faszien, ), insbesondere im Mittel- und Innenohrbereich, führt. Das wiederum hat zur Folge, dass das Hörorgan ebenfalls unter Stress steht und deswegen dauerhaft Reize sendet, die das Gehirn als einen Piepton interpretiert.

So hilft Osteopathie bei Tinnitus

Wie zuvor beschrieben ist bei einem Tinnitus der Kopf und vor allem der Bereich des Ohres unter Anspannung. Hier setzt die Osteopathie an und findet diese Bereiche genau auf und löst die Anspannungen in den verschiedenen Strukturen.
Wir entspannen und mobilisieren die Halswirbelsäule und die faszialen Strukturen im Halsbereich. Mittels sanfter, effizienter Techniken harmonisieren wir die betroffenen Schädelknochen, gleichen die Spannungen der Schädelmembrane aus und verbessern so die gesamte Dynamik im Hals- und Kopfbereich. So entspannt sich der gesamte Bereich, die Durchblutung steigert sich und der Tinnitus kann leiser werden und im besten Fall verschwinden.



Share by: