Regelschmerzen wirksam lindern
Regelschmerzen kennen viele Frauen und manche von Ihnen leiden so darunter, daß sie regelmäßig Schmerzmittel nehmen müssen oder sogar nicht arbeiten können. Die Osteopathie hat hier wirksame Behandlungsmethoden, um zu helfen.
Was sind die Ursachen von Regelschmerzen?
Die Ursache der Periodenschmerzen sind häufig erhöhte Spannung in den Bändern und Faszien, die die Ogane (Gebärmutter, Blase und Darm) untereinander und mit dem Becken verbinden. Da vor allem zu Beginn, aber auch während der Periode die Gebärmuttermuskulatur stark kontrahiert ( sich anspannt) wird darüber viel Zug und Druck auf die umliegenden Strukturen ausgeübt. Auch z.B. Narben, Verdauungsstörungen, Beckenfehlstellungen können ursächlich sein. Durch die hohe Spannung im Bauchraum kann der Körper diesen Zug und Druck nicht kompensieren und gibt ihn an den unteren Rücken und den gesamten Bauchraum, vor allem Unterbauch weiter. So entstehen die bekannten Bauch- und Rückenschmerzen während der Regel.
Wie hilft Osteopathie bei Regelschmerzen?
Das Ziel ein jeder Osteopathischen Behandlung ist es, Spannungen, Fehlstellungen und Dysfunktionen in den unterschiedlichen Geweben zu finden und diese zu beheben. Mittels unserer Hände ertasten wir bis in sehr tiefe Schichten die Gewebespannung und können so zu hohe oder/und zu niedrige Band-, Faszien- und Organspannung auffinden.
Das Regulieren der Gewebespannungen, die Mobilisation von Becken, Lendenwirbelsäule und Unterbauchorgane und die Harmonisierung zwischen Bauch und Beckenraum verändern die gesamte Dynamik in diesem Bereich.
Positive Nebenwirkungen
Neben der Linderung der Regelschmerzen kann die osteopathische Behandlung auch andere Folgen haben wie zum Beispiel:
Verbesserung der Verdauung
Auflösung von Rückenschmerzen
im unteren Rücken
Reduktion von allgemeinen Bauchschmerzen
Linderung von Blasenentzündungen
Auflösung von Schmerzen beim Geschlechtsverkehr