Osteopathie bei Rückenschmerzen
Wir Osteopathen betrachten alle Symptome, also auch den Rückenschmerz, in Zusammenhang mit dem ganzen Körper. Deshalb erfolgt immer zuerst eine ausfühliche Anamnese ( Befragung ), um eventuelle Vorerkrankungen, Operationen, Unfälle usw. mit in unser Konzept aufzunehmen. Darauf folgt die genaue Untersuchung von Kopf bis Fuß. Je nachdem, was wir dabei erspüren, fokussieren wir uns auf die Gebiete, die durch Auffälligkeiten unsere Aufmerksamkeit erfordern. Dieser Ablauf ist bei jeder osteopathischen Behandlung ähnlich.
Was macht der Osteopath?
Bei Rückenschmerzen legen wir einen besonderen Fokus auf die Untersuchung der Beine, des Beckens, des Bauches und natürlich der Wirbelsäule. Die Symmetrie der Beine, die gleiche endgradige Beweglichkeit der Beingelenke ( Füße, Knie, Hüften ) und die Spannung der Weichteile ( Muskeln und Faszien ) wird beurteilt. Das Becken sollte gleichmäßig elastisch und ohne Blockaden sein. Im Bereich Bauch und Unterbauch ertasten wir die Organe und ebenfalls die Spannung der Faszien. Außerdem ist die Position und Spannung des Zwerchfells und der Bauchmuskulatur wichtig. Die Wirbelsäule untersuchen wir auf Blockaden, Positionsverschiebungen und Elastizität.
Ursachen von Rückenschmerzen
Die Ursachen für Rückenschmerzen sehen wir häufig in Druck- und Spannungsproblemen in Bauch oder Unterbauch, Wirbelblockaden, Beckenasymmetrien und Blockaden oder Ungleichheiten im Beinbereich. Dies sind nur die häufigsten Ursachen. Generell gilt dass die Ursache überall im Körper sein kann, deshalb müssen wir sie überall suchen.
Osteopathische Behandlung
In der Behandlung gehen wir auf die gefundenen Einschränkungen und Abweichung ein, indem wir sie beheben, um dem Körper die Möglichkeit zur Selbstheilung wiederzugeben.
All das erfolgt durch den Einsatz unserer Hände, die die Strukturen in ihrer unterschiedlichen Spannung erspüren und beeinflussen. Wir mobilisieren Gelenke, z.B. Iliosakralgelenk, Wirbelgelenke, Sprunggelenk, usw., regulieren Faszienspannungen, harmonisieren Organverbindungen und Zwerchfell und reduzieren Gewebeverklebungen, z.B. nach Operationen.
Insbesondere der Bauch beeinflusst die Lendenwirbelsäule (LWS) sehr stark. Der Druck im Bauchraum bestimmt maßgeblich die Position der LWS. Deshalb ist es wichtig über Themen wie Verdauung, Periodenbeschwerden, Organprobleme und Operationen zu sprechen. All das versuchen wir positiv zu beeinflussen und durch unsere Behandlung zu harmonisieren. Durch diese ganzheitliche Sichtweise kann Osteopathie bei Rückenschmerzen oft große Erfolge erzielen.
Heilpraxis Hauser - Osteopathie in Neuler